Willkommen zu Team SiU®
Ihr Lernhilfe Institut seit 2001

Angelika Sindlhofer und Bernadette Uhl
Die Geschichte von Team SiU®
Das Team SiU® besteht aus zwei Trainern mit langjähriger Praxiserfahrung.
Bernadette Uhl lebt in Judendorf – Straßengel und ist seit über 10 Jahren im Bereich der Nachhilfe selbstständig. Ihr Spezialgebiet sind die Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. Weiters ist sie ausgebildete Kinderbetreuerin sowie Fitnesstrainerin.
Angelika Sindlhofer lebt ebenfalls in Judendorf – Straßengel und gibt als selbstständige Unternehmerin seit 2003 Nachhilfe. Ihre Ausbildungen betreffen die technischen Fächer Mathematik, Physik, Chemie sowie Lernprobleme bewältigen inklusive Legasthenie und Dyskalkulie.
Beide können aufgrund ihrer Erfahrungen die Fächer Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch abdecken sowie Lernhilfen bei Legasthenie- und Dyskalkulie. Als großen Vorteil erweist sich, dass sie sich in vielen Kursen und Workshops ergänzen können.
Die Basis für späteres erfolgreiches Lernen entsteht in den ersten Lebensmonaten
Lernen soll und kann Spaß machen
Bei Problemen kann gezielt gefördert werden und nur der wirklich nötige Stoff nachgeholt werden. Daher werden alle Fächer in Teilkompetenzen als Kurse angeboten.
Wichtig ist die Qualität der Nachhilfe und daher werden Kurse bzw. Workshops nur in Kleingruppen angeboten, welche jederzeit individuell gestaltet werden können, je nach Bedarf.
Das Team SiU® steht für qualitativ hochwertige Nachhilfe, unabhängig von der Schule.


Allgemeine Informationen
zu den Kursen und Workshops
Alle Kurse bzw. Workshops können ortsunabhängig gebucht werden
Die Räumlichkeiten müssen zur Verfügung gestellt werden, sonst erhöht sich der Kursbeitrag um den Anteil der Miete der Räumlichkeiten.
Alle Kurse werden ausschließlich von den Trainern des Team SiU® geleitet.
Die Mindestteilnehmerzahl bei Kursen beträgt 3 Teilnehmer, bei Bambini- und Kinderkurse (3 – 5) beträgt die Mindestteilnehmeranzahl 5.
Alle Kurse werden nur in maximal 3 Einheiten angeboten und können individuell verlängert werden. Somit muss kein Semesterkurs gebucht werden, sondern nur jene Kurse, die man auch wirklich besuchen möchte.
Praxistaugliche Kursunterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Alle Kurse bis auf die Bambini Kurse können online über verschiedenste Medien besucht werden. Nach Absprache mit den Trainern können gebuchte Kurse auch nur als Online - Kurse angeboten werden. Von den Teilnehmern wird nur ein Handy benötigt, bei Vorhandensein eines Tablets oder PCs erhöht sich der Komfort für die Kursteilnehmer.
Kontakt aufnehmen
Bernadette Uhl 0664 / 409 51 51
Angelika Sindlhofer 0664 / 174 92 21